Stellenbeschreibung

Wir beraten Sie gerne

Stellenbeschreibung

Chemiker für die stellvertretende Leitung des Annahmelabors (m/w/d)

  • Ort: Baar-Ebenhausen
  • Anstellung: Vollzeit
  • ab sofort

Ihr Aufgabenfeld:

  • Zu den Schwerpunkten Ihrer Tätigkeit als stellvertretende Leitung für das Annahmelabor (m/w/d) gehört die Vertretung des Laborleiters bei Abwesenheit.
  • Ebenso sind sie zuständig für die Prüfung von Entsorgungsanfragen und Festlegung des Entsorgungsweges sowie die Überwachung und Mitarbeit bei der Eingangskontrolle der Abfälle.
  • Das Erstellen von Vorgaben und Anweisungen für die Konditionierung / Vorbehandlung von Abfällen (Um- und Abpacken, Neutralisation) gehört zu Ihren täglichen Aufgaben. Sie sind Ansprechpartner für die Leitung, Einsatzplanung und Überwachung des nachgeordneten Personals.
  • Ebenso sind Sie verantwortlich für die Festlegung, Förderung und Überwachung von Maßnahmen zur Personalqualifikation einschließlich notwendiger Schulungen und Unterweisungen.
  • Auch gehört die Durchführung von Sicherheitsgesprächen oder sonstigen Gefahrenermittlungen, insbesondere in Verbindung mit dem Einsatz neuer Abfälle zu Ihrem Aufgabenbereich sowie die Mitarbeit im Rahmen der Notfallplanung und bei Anlagen- oder Verfahrensänderungen.
  • Zudem sind Sie zuständig für die fortdauernde Optimierung der Abläufe im Zuständigkeitsbereich unter wirtschaftlichen, sicherheitstechnischen und Umweltgesichtspunkten in Ihrem Tätigkeitsbereich.

Ihre Qualifikation:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Chemie (m/w/d), sind staatlich geprüften Techniker (m/w/d) oder haben eine vergleichbare Ausbildung. 
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung im Abfall- oder Gefahrgutbereich.
Jetzt online bewerben

Wir bieten

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem leistungsfähigen Unternehmen der Abfallwirtschaft,

  • eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge,

  • Entwicklungschancen durch attraktive fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten,

  • ein kollegiales Arbeitsklima